Telefon Nummer

+90 533 122 77 87
+90 216 706 85 88

CodePen - Bootstrap 4 multi-column dropdown

Jetzt anrufen | +90 533 122 77 87

Herz tötet Türken 12 Jahre früher

Die erstaunlichen Ergebnisse einer von der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie (TKD) durchgeführten Studie wurden bekannt gegeben. Laut der Studie „Häufigkeit und Ursachen der Herzinsuffizienz in der Türkei“, deren Ergebnisse von Prof. Dr. Muzaffer Değertekin, dem Leiter der Studie, bekannt gegeben wurden, tritt Herzinsuffizienz in der türkischen Gesellschaft häufiger auf als erwartet. Ungefähr 700 Tausend Menschen leiden an Herzinsuffizienz. Wenn man die Ergebnisse der Studie auf die Bevölkerung umlegt, ergibt sich, dass 3 Millionen 600 Tausend Menschen gefährdet sind. Den Untersuchungen zufolge leiden zwar 2/3 der Patienten an Herzinsuffizienz, sind sich ihrer Krankheit aber nicht bewusst. Dreizehn Prozent haben verschiedene Grade der Beeinträchtigung der Herzfunktion.

Sie bedroht Frauen

Prof. Değertekin weist darauf hin, dass Herzinsuffizienz häufiger bei Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht und nach einem Herzinfarkt vorkommt. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie ist laut Prof. Değertekin folgende: Herzinsuffizienz tritt häufiger bei Frauen auf. Der Grund dafür ist, dass Frauen dicker sind als Männer. Değertekin sagte auch, dass die 10-Jahres-Lebenserwartung von Patienten im fortgeschrittenen Stadium unter 10 Prozent liegt.

5000

Die Studie der TKD wurde innerhalb von 2,5 Jahren abgeschlossen, und die Daten von 5 Tausend Personen über 35 Jahren wurden in allen Regionen analysiert.

71 yıl yaşıyoruz

Laut einer Studie des International Institute for Management and Development, die 2007 in 55 Ländern durchgeführt wurde, hat Japan mit einem Durchschnittsalter von 82 Jahren die längste Lebenserwartung. Auf dieses Land folgt Frankreich mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren. Im Vereinigten Königreich liegt die Lebenserwartung bei 79 Jahren, in Slowenien bei 77 Jahren, in der Tschechischen Republik bei 76 Jahren und in Kroatien bei 75 Jahren. Die Türkei liegt mit einem Durchschnittsalter von 71 Jahren auf Platz 46 der Liste.

Erste Todesursache

In der Türkei liegt die Sterblichkeitsrate aufgrund von Herzkrankheiten mit 43 Prozent an erster Stelle aller Todesfälle. Dies ist die höchste Rate in der Altersgruppe der 45- bis 47-Jährigen im Vergleich zu 50 europäischen Ländern. Jeder achte Mann und jede 17. Frau sterben vor dem 65. Lebensjahr an einer Herzerkrankung. Nach Angaben der Diabetes-Profilerhebung in der Türkei wird die Zahl der Patienten mit Herzerkrankungen aufgrund der steigenden Lebenserwartung auf 3,4 Millionen geschätzt. Die Zahl der Todesfälle unter diesen Patienten wird sich auf etwa 250 Tausend belaufen.

Muzaffer DEĞERTEKİN