Telefon Nummer

+90 533 122 77 87
+90 216 706 85 88

CodePen - Bootstrap 4 multi-column dropdown

Jetzt anrufen | +90 533 122 77 87

Interventionelle Herzklappenverfahren TAVI, MITRAL BALON VALVOTOMY, MitraClip, TriClip

Zu den interventionellen Herzklappenverfahren gehören minimalinvasive Verfahren, die als Alternative zur Operation für die Behandlung von Herzklappenerkrankungen entwickelt wurden. Die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) bietet eine Lösung für die Verengung der Aortenklappe. Bei diesem Verfahren wird die verengte Aortenklappe durch eine bioprothetische Klappe ersetzt, die normalerweise über einen Katheter in der Leiste oder im Oberschenkel eingeführt wird. TAVI ist weniger invasiv als eine chirurgische Operation am offenen Herzen und wird vor allem bei Hochrisikopatienten oder bei Patienten, die für eine Operation nicht geeignet sind, bevorzugt.

Eine weitere interventionelle Methode zur Behandlung von Mitralklappenerkrankungen wie Mitralklappenstenose oder Mitralinsuffizienz ist die Mitralballon-Valvotomie. Bei diesem Verfahren wird ein expandierbarer Ballon über einen Katheter eingesetzt, um die Verengung der Mitralklappenstruktur zu korrigieren. Die Mitralballon-Valvotomie bietet eine weniger invasive Option als eine Operation.

MitraClip ist ein weiterer Transkathetereingriff, der zur Behandlung von Mitralklappenerkrankungen eingesetzt wird. Bei dieser Methode wird ein Clip in die Struktur der Mitralklappe eingeführt, die über einen Katheter zugänglich ist. Der Clip verändert die Struktur der Mitralklappe, korrigiert Undichtigkeiten und hilft dem Herzen, effizienter zu arbeiten. TriClip ist eine verbesserte Version von MitraClip und wird bei Mitralklappeninsuffizienz eingesetzt.

Diese interventionellen Verfahren bieten weniger invasive und schneller genesende Alternativen bei der Behandlung von Herzklappenerkrankungen. Da jedoch jeder Patient anders ist, sollten die Behandlungsoptionen auf den Zustand und die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. Diese Methoden erfordern häufig die Zusammenarbeit eines multidisziplinären Teams, und der Zustand des Patienten sollte sorgfältig geprüft werden.

Muzaffer DEĞERTEKİN